Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1. Unser Warenangebot im Online-Shop richtet sich ausschliesslich an Konsumenten mit gewöhnlichem Aufenthalt und einer Lieferadresse in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein (im folgenden „Kunden“).

1.2. Betreiberin des Online-Shops unter www.charlotterhys.ch (nachfolgend „Online Shop“) und Ihr Vertragspartner ist: Callesson GmbH Beundenweg 17 3177 Laupen

1.3. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen als Kunden und uns als Betreiber des Online Shops www.charlotterhys.ch (nachfolgend „Verkäuferin“ oder „Callesson“) abgeschlossen werden. Im Rahmen des Bestellvorgangs anerkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung. Alle mündlichen und telefonischen Abmachungen müssen, um bindend zu sein, schriftlich bestätigt werden. Das Erfordernis der Schriftlichkeit ist auch dann erfüllt, wenn eine Erklärung in einer E-Mail enthalten ist.

2. Vertragsschluss

2.1. Das Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages geht vom Kunden aus, indem der Kunde nach vollständigem Ausfüllen der Bestellseite den Button „Jetzt Kaufen“ anklickt. An die Bestellung bleibt der Kunde eine Woche gebunden. Der Vertrag kommt verbindlich zustande, wenn wir die Bestellung innert dieser Frist gemäss Ziffer 2.3. annehmen.
2.2. Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine automatisierte E-Mail mit der wir den Erhalt der Bestellung bei uns bestätigen (Bestellbestätigung). Die Bestellbestätigung dient lediglich der Information, dass wir die Bestellung erhalten haben.
2.3. Ein Vertrag kommt erst dann gültig zustande, wenn wir die Vertragsannahme erklären. Die Vertragsannahme erklären wir, in dem wir dem Kunden eine Rechnung stellen, den Auftrag bestätigen (Auftragsbestätigung), per E-Mail bestätigen, dass die Ware unser Lager verlassen hat (Versandbestätigung) oder spätestens durch Auslieferung der Ware.
2.4. Der Vertrag kommt nur über diejenigen Artikel zustande, die in unserer Rechnung, der Auftragsbestätigung oder Versandbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind. Daraus ergibt sich auch abschliessend der Leistungsumfang.
2.5. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Die bei uns gespeicherten Daten dienen als Nachweis des Vertragsschlusses und der Transaktion.
2.6. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Bestellung und die eingegebenen Daten während des Bestellvorgangs auszudrucken. Weiter besteht die Möglichkeit ein Kundenkonto zu eröffnen. Im Kundenkonto können die Bestelldaten nach Eingabe der persönlichen Zugangsdaten eingesehen werden. Globus behält sich vor Kundenkontos, ohne Angabe von Gründen, nach eigenem Ermessen, zu sperren

3. Preise und Versandkosten

3.1. Sämtliche Preise sind netto in Schweizer Franken (CHF) inkl. MwSt., gegebenenfalls vorgezogene Recyclinggebühren und Urheberrechtsabgaben. Änderungen der auf der Website angegebenen Preise, Konditionen und Jahrgänge sind vorbehalten, wobei als Stichtag der Tag der Bestellung gilt.

Preisdifferenzen von online angebotenen Produkten und Dienstleistungen zu reduzierten oder rabattierten Preisen im Vergleich zu reduzierten und/oder rabattierten Produkten und Dienstleistungen im stationären Handel sind möglich. Es besteht kein Anspruch auf eine nachträgliche Preisanpassung oder Gutschrift. Es gibt auch lokale, regionale und nationale Promotionen, Rabatte und Preisreduktionen auf Produkten und Dienstleistungen im stationären Handel, die online nicht identisch angeboten werden können. Es besteht kein Anspruch auf eine nachträgliche Preisanpassung oder Gutschrift.

3.2. Generelle Versandkosten: Für Bestellungen unter CHF 150.00 fallen Versandkosten von CHF 9.00 an.

4. Zahlung

4.1. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt wahlweise per Kreditkarte (VISA, Mastercard), Debitcard Postcard, Twint, Apple Pay, Paypal oder Rechnung soweit auf der Website vorgesehen und verfügbar. Die Daten bei Bezahlung über Kredit- und Debitkarten werden verschlüsselt übertragen. 4.2. Bestellungen sind unter Berücksichtigung der nachfolgenden Bestimmungen sofort zahlbar.
4.3. Verrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte stehen Ihnen als Kunde nur insoweit zu, als der Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist. Hiervon bleiben Ihre Gegenrechte im Falle von Mängeln der Lieferung unberührt.
4.4. Bis zur vollständigen Zahlung des jeweiligen Rechnungsbetrages einer Lieferung (endgültige und vorbehaltlose Gutschrift des Gesamtkaufpreises) behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren in jedem Fall vor. Die Verkäuferin ist berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen.
4.5. Bitte beachten Sie, dass unser Webshop in erster Linie auf die Bedürfnisse unserer Privatkunden ausgerichtet ist. Aus diesem Grund ist es uns nicht möglich, nachträglich Rechnungen, Quittungen oder Mehrwertsteuer-Abrechnungen für Ihre Online-Bestellung zu erstellen.

5. Gutscheine

5.1. Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Gutscheine (Gift Voucher) zu erwerben. Der Gutscheinkauf erfolgt über den Warenkorb in unserem Online Shop
5.2. Der Gift Voucher kann in folgenden Grössen erworben werden: CHF 50.00, CHF 100.00 und CHF 200.00.
5.3. Der Gift Voucher verschicken wir per Post. Für den Verlust des Gutscheins infolge Versands per Post übernehmen wir keine Haftung.
5.4. Der Gift Voucher berechtigt den Inhaber zum Bezug von Produkten in unserem Online Shop.
5.5. Im Online Shop kann der Gift Voucher während des Bezahlprozesses durch die Eingabe der Gutscheinnummer eingesetzt werden. Der Gutscheinbetrag wird dem Kaufpreis angerechnet. Wird bei Bezahlung mit Gift Voucher die volle Höhe des Gutscheinbetrags nicht erreicht, so verbleibt der entsprechende Restbetrag auf der Karte. Kauft ein Inhaber für einen höheren Betrag ein als der Gutscheinbetrag, ist die Differenz im Zahlungsprozess zu bezahlen.
5.6. Bleibt der Gift Voucher während 24 Monaten inaktiv, wird er im System gelöscht und der Betrag verfällt. Es ist keine Barauszahlung möglich. Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Gift Vouchers übernehmen wir keine Haftung und es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises.

6. Lieferung und Gefahrübergang

6.1. Die Verkäuferin beschränkt die Lieferungen auf das Gebiet der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Lieferung erfolgt direkt an die vom Käufer bekannt gegebene Lieferadresse und Kontaktperson.
6.2. Bei höherer Gewalt wie Streik und sonstige Arbeitskampfmassnahmen, Aufruhr, Krieg, Naturkatastrophen sowie bei Liefersperre des Herstellers oder Vorlieferanten tritt Lieferverzug nicht ein. Die Verkäuferin haftet nicht für Lieferverzögerungen, welche von Herstellerfirmen oder durch Dritte verursacht wurden.
6.3. Sollten nicht alle bestellten Waren vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen berechtigt. Sollte sich nach Abschluss des Vertrages herausstellen, dass Waren entweder teilweise oder insgesamt aus nicht von der Verkäuferin zu vertretenden Gründen nicht geliefert werden können, ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
6.4. Unsere Leistung ist eine Schickschuld und ist mit der Übergabe an die Transportperson erfüllt. Nach der Versendung geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs der Ware auf den Kunden über. Wir haben für ein Verschulden des eingesetzten Transportunternehmens nicht einzustehen.
6.5. Die im Online Shop bzw. in unserer Auftragsbestätigung gemäss Ziff. 2.3. angegebenen Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Bestellbestätigung.

7. Untersuchungs- und Rügepflicht, Mängelhaftung

7.1. Sie sind verpflichtet, die gelieferten Produkte, sobald es nach dem üblichen Geschäftsgange tunlich ist, zu prüfen und erkannte Mängel unverzüglich unserem Kundenservice unter info@callesson.ch mitzuteilen. Sofern Sie dies unterlassen, gelten die Produkte als genehmigt. Die Genehmigung gilt in jedem Fall als erfolgt, sofern der Kunde nicht innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung eine Mängelrüge per E-Mail erhoben hat.
7.2. Mängel, die bei ordnungsgemässer Prüfung gemäss vorstehendem Absatz nicht erkennbar waren, sind unserem Kundenservice nach der Entdeckung per E-Mail unverzüglich an info@callesson.ch mitzuteilen, andernfalls gelten die bestellten Produkte auch hinsichtlich dieser Mängel als genehmigt.
7.3. Das mangelhafte Produkt ist mit einer Kopie der Rechnung und einem detaillierten Mangelbeschrieb zurückzusenden. Die Rücksende-Adresse wird dem Käufer nach Eingang der schriftlichen Beanstandung per E-Mail mitgeteilt. Die anfallenden Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden. 7.4. Wir leisten Gewähr durch die Behebung von Mängeln. Dies geschieht nach unserer Wahl entweder durch Nacherfüllung, nämlich Beseitigung eines Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Ersetzte Produkte werden Eigentum des Verkäufers.
7.5. Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Dies gilt nicht im Falle unerheblicher Mängel. Ein Recht des Kunden auf Minderung ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf sämtliche Ansprüche, die mit den Gewährleistungsrechten konkurrieren, seien es solche aus Vertrag (Art. 97 ff. OR), Delikt (Art. 41 ff. OR), Anfechtung des Vertrages wegen Irrtum (Art. 23 ff. OR.) etc.

8. Rückgaberecht

8.1. Der Kunde hat das Recht, die gelieferte Ware während 7 Kalendertagen (ab Datum Liefer- resp. Empfangsbestätigung) zurückzugeben. Die Rückgabefrist ist eingehalten, wenn die Ware am letzten Tag zur Rücksendung an die Post oder ein anderes Versandunternehmen übergeben wird.
8.2. Die Ware muss originalverpackt zurückgesendet werden. Versiegelte und in Plastik verschweisste Produkte können nur in ungeöffnetem Zustand retourniert werden. Ein allfälliges Siegel darf nicht gebrochen sein.
8.3. Die Ware ist unter Beilage eines schriftlichen Belegs und einer Kopie Ihrer Rechnung, die Sie per E-mail erhalten haben, an folgende Adresse zu retournieren: Liechtensteinischen Post C/o Callesson GmbH Alte Zollstrasse 11 9494 Schaan
8.4. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Versandkosten werden nicht zurückerstattet. Aktions- und Rabattgutscheine werden ebenfalls nicht zurückerstattet. Wird die Ware nicht in ordnungsgemässem Zustand zurückgeschickt, verrechnen wir Ihnen den entstandenen Wertverlust.
8.5. Bei ordnungsgemässer Rückgabe der Ware werden wir dem Kunden nach Prüfung der Ware den bezahlten Gesamtpreis per Gutschrift erstatten. Eine Rückvergütung erfolgt stets auf das zum Kauf eingesetzte Zahlungsmittel. Bei etwaigen Rückvergütungen aus Kauf auf Rechnung erstatten wir Ihnen den Betrag auf das entsprechende Konto.

9. Haftung

9.1. Alle Fälle von Vertragsverletzungen und deren Rechtsfolgen sowie alle Ansprüche des Kunden, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund sie gestellt werden, sind in diesen AGB abschliessend geregelt. Andere Ansprüche des Käufers – unabhängig vom Rechtsgrund – sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Die Verkäuferin, Ihre Hilfspersonen und allfällige Erfüllungsgehilfen haften nicht für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere nicht für Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Käufers.

10.Datenschutz

10.1. Die Erhebung und die Bearbeitung der persönlichen Daten der Kunden durch die Verkäuferin ist in der Datenschutzerklärung erläutert. Diese bildet einen integrierenden Vertragsbestandteil dieser AGB.
10.2. Der Kunde willigt hiermit in die Speicherung der von ihm im Rahmen der Nutzung der Website eingegebenen personenbezogenen Daten ein. Dies gilt auch für die Speicherung der IP-Adressen, die bei jeder Nutzung der Website übermittelt werden. erfolgt nicht.
10.3. Der Kunde erklärt sich ferner damit einverstanden, dass die Verkäuferin personenbezogene Daten der Kunden für Direktmarketingzwecke benutzt. Dazu zählt die werbliche Ansprache der Kunden per E-Mail und per Post.
10.4. Der Kunde bestätigt mit der Annahme der AGBs die Richtigkeit der gemachten Angaben und ermächtigt die Firma Callesson GmbH, sämtliche für die Prüfung der Bestellung notwendigen Auskünfte bei öffentlichen Ämtern, Wirtschaftsauskunfteien und der Zentralstelle für Kreditinformationen (ZEK) einzuholen. In regelmässigen Abständen werden auch Bestandskunden bei den oben erwähnt Stellen überprüft.

11.Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Es gelten die Bestimmungen des schweizerischen Rechts. Gerichtsstand für alle Ansprüche in Zusammenhang mit Ihrer Bestellung ist der Sitz der Callesson GmbH.

12.Schlussbestimmungen

Beim Verkauf der spezifizierten Artikel gelten ausschliesslich die AGB in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, berührt das die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Im Übrigen behält sich Callesson GmbH jederzeitige Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Stand Februar 2022

Back to the top